Beiträge: 46
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
3
Geschlecht: Männlich
Keine Gute Nachricht, für die die ebreits früh angefangen haben :-(
https://www.youtube.com/watch?v=viMznhRpPpM
Beiträge: 708
Themen: 11
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
20
Geschlecht: Männlich
(21.01.2018, 21:13)SvenD schrieb: Keine Gute Nachricht, für die die ebreits früh angefangen haben :-(
https://www.youtube.com/watch?v=viMznhRpPpM
Danke Sven, großartiger Vortrag!!!
Bin sehr begeistert und teile es mit meinen Freunden.
Ich würde die Botschaft gar nicht so negativ sehen.
Eher hoffnungsvoll: Je mehr ich lerne, tue, Sport mache, mich Herausforderungen stelle,
desto leichter fallen mir lernen, tun, Sport machen, Herausforderungen meistern... 
Gewiss ist es einfacher, seine Gewohnheiten bis 25 zu ändern. Aber dass man auch mit 35 oder älter
einen neuen Anfang schaffen kann, kann ich bezeugen. Ich bin jetzt 37 und die letzten beiden Jahre
waren so ziemlich die besten meines Lebens. Also weg vom Bildschirm und ab ins echte Leben!
Gruß, eleasar
Beiträge: 64
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
1
Geschlecht: Männlich
29.03.2019, 10:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03.2019, 11:26 von Paul.)
Manfred Spitzer ist absolut TOP!
Neueste Studien zeigen, dass das Gehirn plastisch ist, und somit den
"suchtfreien" Zustand also Normalzustand wieder erreichen kann.
Manfred Spitzer meint mit "fertig" , dass die Entwicklung fertig ist,
aber dass Gehirn ist und bleibt plastisch!
Suchterkrankungen können sich also dennoch zurückbilden, so dass das Gehirn wieder normal
wird wie bei einem gesunden Menschen!
Dazu ist ein Reboot von 1-3 Monaten nötig , je nach Abhängig und Person! Vielleicht auch noch länger!
Danach ist das Gehirn wie neugeboren!
Also, Hoffnung nicht verlieren bitte!
Beiträge: 46
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
3
Geschlecht: Männlich
ja, das stimmt..aber die Grundlagen sind bereits gebildet.
Also alles was man in der Zeit verpasst hat zu lernen, ist nur noch mit großer Anstrengung möglich, da die groben Strukturen bereits festgelegt sind, und Du später nur die die feinen Verästellungen bilden kann.
Wer also bis ca. nicht gelernt hat, wie man z.B. gut lernt, wird das später auch immer sehr schwer haben..
Ob man die Sucht vollständig los wird...wird man sehen..
ich kämpfe sehr damit....hatte auch schon sehr früh angefangen:-( und viel Lebenszeit, Bildungszeit verschludert:-(
Beiträge: 64
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
1
Geschlecht: Männlich
(29.03.2019, 11:48)SvenD schrieb: ja, das stimmt..aber die Grundlagen sind bereits gebildet.
Also alles was man in der Zeit verpasst hat zu lernen, ist nur noch mit großer Anstrengung möglich, da die groben Strukturen bereits festgelegt sind, und Du später nur die die feinen Verästellungen bilden kann.
Wer also bis ca. nicht gelernt hat, wie man z.B. gut lernt, wird das später auch immer sehr schwer haben..
Ob man die Sucht vollständig los wird...wird man sehen..
ich kämpfe sehr damit....hatte auch schon sehr früh angefangen:-( und viel Lebenszeit, Bildungszeit verschludert:-(
Ja, ich habe auch viel Zeit verloren und schlechte Schulnoten gehabt und und und !
Aber trotzdem: Man kann immer da raus, wenn man nur wirklich WILL
Das Gehirn ist plastisch, es bildet sich wieder in seine "Normalform" zurück!
Das ist längst bewiesen
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2020
Bewertung:
0
Geschlecht: Männlich
Ich denke auch, dass Alter nur eine Zahl ist und man auch mit über 25 noch neues lernen kann.
Allerdings bin ich erst 23 und habe ja noch 2 Jahre Zeit mein Gehirn mit Wissen vollzustopfen.
Beiträge: 46
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
3
Geschlecht: Männlich
darum geht es ja nicht es geht darum das die Grundstrukturen bereits angelegt sind und nicht mehr veränderbar sind, es sind später nur noch Änderungen der Verästelungen möglich.
So wird es ja auch dort erklärt.
Natürlich kann man ein Leben lang lernen, aber das ist nicht damit gemeint.
Beiträge: 9
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
0
Geschlecht: Männlich
Habe letztens auch ein Interview mit Peterson gesehen, der meinte auch,
dass das Gehirn bis weit nach 80 Jahren noch plastisch ist
Beiträge: 46
Themen: 8
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
3
Geschlecht: Männlich
ja, das ist ja unstrittig.
Aber eben alles in diesen oben genannten Grenznen, nach derzeitigen Wissensstand
Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2018
Bewertung:
0
Geschlecht: Männlich
(29.03.2019, 10:50)Paul schrieb: Also, Hoffnung nicht verlieren bitte!
Also vier Monate haben bei mir leider nicht gereicht.
|