Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Diesmal klappt es garantiert wieder nicht"
#39
(01.05.2022, 18:40)Fairlight1976 schrieb: Vielen Dank Alobar und Schokiprinz für eure beiden Antworten. Für mich ist jeder Gedanke von außen hilfreich, da mich die Situation etwas überfordert.

Und ja, das Thema ist zugegebenermaßen auch etwas offtopic. Oder auch nicht? Das Idealisieren des Unerreichbaren, das Abwerten von dem, was man schon hat - trifft das nicht sowohl auf den Pornokonsum als auch das Fremdverlieben zu?

Den Gedanken, dass mit diesem zwanghaften unglücklich bzw unzufrieden sein eventuell angelernte Muster nachgelebt werden, ist nicht von der Hand zu weisen. Meine Mutter hat sich bis zur Selbstaufgabe für andere aufgeopfert (im speziellen für meine Oma), die Anerkennung blieb aber aus. Ich habe mir früher auch eingebildet, ich müsste etwas besonderes leisten, um geliebt zu werden. Schon als Grundschulkind, als andere Jungs ihre ersten Küsschen bekamen und ich leer ausging, stellte ich mir vor ein Star zu sein, der dann Anerkennung findet.

Zu einer echten Freundin kam ich erst spät. Oft habe ich die Mädchen auch nicht wirklich geliebt, weil ich oft den Eindruck hatte, ich würde die bekommen, die übrig geblieben sind. Dankbar waren die dann auch nicht wirklich.

Als ich beruflich etwas mehr vorzuweisen hatte, änderten sich die Dinge. Vor etwa 15 Jahren verliebte ich mich in ein Mädchen, die fast genau den gleichem Muster entsprach wie meine Kollegin: zurückhaltend, mir in untergeordneter Position zugeteilt und "hilfebedürftig". Auch sie war mir recht zugewandt, aber auch hier erlaubten die Umstände ein Näherkommen nicht. Auch damals brach eine Welt für mich zusammen, als sich die Wege trennten.

Natürlich sagt das viel über mein Selbstbewusstsein aus. Ich bevorzuge also Frauen, die mit unterlegen sind, in deren Gegenwart ich mich stark fühlen kann und die auf diese Weise meinem schwachen Ego schmeicheln. Vor etwa fünf Jahren hatte ich schon einmal eine Auszubildende zu betreuen, ein sehr hübsches Mädchen. Auch damals liebäugelte ich mit ihr. Allerdings wurde sie recht schnell selbstbewusst und hat mich in Sachen Karriere mittlerweile sogar schon überholt. Es dauerte nicht lange und ich verlor jegliches Interesse an ihr, verachtete sie teilweise sogar.

Liebe ich vielleicht nicht den Menschen, sondern nur das Gefühl, wenn eine schwache Frau meinem Ego schmeichelt? Würde ich es deswegen auch gerne sehen, wenn meine Partnerin an einem möglichst vollen Badesee einen String trägt und alle mich beneiden?  Aber bin ich nicht auch froh, mit einer Frau zusammen zu sein, die nicht das Gefühl vermittelt, stark defizitär und auf meine Hilfe angewiesen zu sein?

Eure beiden Texte offenbaren einen Konflikt, in dem ich stehe: soll ich ihr schreiben (wie Alobar es vorschlägt), um reinen Tisch zu machen? Oder soll ich eher Schokiprinz folgen und das besser bleiben lassen, weil davon auszugehen ist, dass jeglicher Kontaktversuch unerwünscht ist?

Meine Hauptsorge ist, dass unser wunderbarer Kontakt so unglücklich endet. Sie hält mich möglicherweise für aufdringlich und könnte ihrerseits glaube, dass ich sie für ignorant halte. Das möchte ich eigentlich nicht so stehen lassen. Oder war der Kontakt nur vordergründig schön, in der Tiefe aber eher ungesund, da unsere beiden schwachen Persönlichkeiten mit unseren ineinander zahnenden Macken aufeinander prallten? Wäre sie mit einem starken Selbstbewusstsein versehen, hätte ich mich wahrscheinlich nicht in sie verliebt. Wäre ich nicht darauf programmiert, Liebe durch Aufopferung erarbeiten zu müssen, hätte sie nicht mein Ego angefüttert, weder bewusst noch unbewusst.

Momentan tendiere ich eher zu Schokiprinz. Sie könnte Kontakt mit mir aufnehmen, leichter konnte ich es ihr nicht machen. Sie tut es aber nicht, also muss ich davon ausgehen, dass sie sich bewusst nicht meldet. Ich zolle ihr Respekt, indem ich das akzeptiere.

Um den Bogen zu unserem "Hauptthema" zu schlagen: Auch wenn ich mich wieder stark daran gewöhnt habe, den Konsum zur Betäubung von Angst und Kummer zu benutzen - es ist ein guter Zeitpunkt, mit neuen Kräften dagegen anzugehen. Drogen lösen keine Probleme. Klingt entsetzlich banal, ist aber nun einmal eine Tatsache.

Lieber Fairlight,
Du hast mich wohl nicht richtig verstanden.

Meine Meinung ist, dass du jeglichen Kontakt mit Ihr unterlassen sollst, weil du gerade Deine Frau/Partnerin hintergehst.

Falls sie Dich doch noch anschreiben sollte, was sie hoffentlich nicht macht, solltest du die Nachricht löschen und nicht antworten.

Du bist nämlich auch Ihr gegenüber nicht fair. Du hast klar gesagt, dass du Deine Partnerin nicht wegen Ihr verlassen würdest. Was willst Du also von ihr?

Eine Affäre, Bewunderung was Du für ein toller Kerl bist? Du wartest auf die Antwort von einer Frau, von der Du mehr möchtest, sie aber verletzen wirst, wenn sie mehr möchte.

Außerdem denkst du an diese Frau, während Du bei Deiner Partnerin bist. Das ist gedankliches Hintergehen und zutiefst abzulehnen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: "Diesmal klappt es garantiert wieder nicht" - von Schokiprinz - 02.05.2022, 15:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste