Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verteidigung der Sucht
#3
Oh ja, PC Spiele habe ich auch mein Leben lang gespielt. Sie wurden mir sogar wichtiger als mein reales Leben. Zum Glück bin ich irgendwie durch die Schule gekommen, ohne besonders viel dafür machen zu müssen. Aber einer meiner alten Freunde sitzt da schon so tief drinne, dass er die Schule 1 Jahr vor dem Abitur geschmissen und jetzt seit ca. 3 Jahren absolut gar nichts macht. Es ist halt krass, wie stark einen die virtuelle Realität in den Bann zieht.

Ich stimme dir gewissermaßen zu mit Facebook und Co. Aber denkst du, dass diese Aufmerksamkeit in den anderen Realitäten schlecht ist? Ich finde es ok, da wir im realen Leben auch so sind. Im Internet ist es irgendwie nur hässlich weil die Komplimente genauso künstlich scheinen wie die Beiträge selbst. Weisst du ich glaube, dass diese Aufmerksamkeit der Grund ist warum viele ins Internet flüchten. In Videospielen schien es einfacher Annerkennung zu bekommen als sonst wo (neben der Tatsache, dass die Spiele wirklich sehr spannend und interessant sind) und so ähnlich ist es auch mit den Sozialen Netzwerken: ein paar klicks und schon hast du 1000 Freunde und bist beliebt, die Fotos erwecken den Anschein als ob du Außerordentlich bist etc.

Shit, das mit deinem Date ist ja dumm gelaufen. Meinte sie, dass sie keine Lust hätte und du hast es trotzdem versucht?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Verteidigung der Sucht - von skonline90 - 06.04.2015, 10:29
RE: Verteidigung der Sucht - von Ouroboros - 06.04.2015, 11:43
RE: Verteidigung der Sucht - von skonline90 - 06.04.2015, 12:18
RE: Verteidigung der Sucht - von Ouroboros - 06.04.2015, 21:25
RE: Verteidigung der Sucht - von skonline90 - 06.04.2015, 22:04
RE: Verteidigung der Sucht - von Ouroboros - 06.04.2015, 22:08



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste